Entdecken Sie unseren Blog
Willkommen im Blog des Harzzentrums für Nuklearmedizin in Goslar, wo Wissenschaft auf Menschlichkeit trifft. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Nuklearmedizin, erfahren Sie mehr über neueste Forschungen und Innovationen in der molekularen Bildgebung.
Unser Blog verbindet Fachwissen mit Einblicken in unseren Praxisalltag und stellt die neuesten Entwicklungen unserer Branche vor. Begleiten Sie uns auf dieser informativen Reise.
Schilddrüse und Müdigkeit: Was der Zusammenhang bedeutet
Anhaltende Müdigkeit kann mit der Schilddrüse zusammenhängen. Der Blogartikel erklärt, wie hormonelle Ungleichgewichte Energie rauben, welche Diagnostik sinnvoll ist und wann eine Behandlung hilft. Plus: Häufige Fragen verständlich beantwortet. Jetzt mehr erfahren.
Schilddrüse und Psyche: Wenn Hormone auf die Stimmung schlagen
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, innere Unruhe – viele psychische Beschwerden haben hormonelle Ursachen. Die Schilddrüse spielt dabei oft eine größere Rolle als gedacht. Wie hängen Körper und Psyche wirklich zusammen? Und welche Symptome können auf eine Fehlfunktion hindeuten?
Hashimoto-Thyreoiditis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift und eine chronische Entzündung verursacht. Typische Symptome sind Müdigkeit, Gewichtszunahme und Konzentrationsprobleme. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Diagnose und Therapie dieser häufigen Schilddrüsenerkrankung.
Morbus Basedow: Ursachen, Symptome und Behandlung der Autoimmunerkrankung
Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einer Schilddrüsenüberfunktion führt. Betroffene leiden unter Symptomen wie Herzrasen, Gewichtsverlust und hervortretenden Augen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und modernen Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung.
Schilddrüsenüberfunktion Symptome: 10 Warnsignale, die Sie kennen sollten
Eine Schilddrüsenüberfunktion kann viele Beschwerden verursachen – von Herzrasen bis Schlafstörungen. Doch oft werden die Symptome übersehen. In diesem Artikel erfahren Sie, woran Sie eine Überfunktion der Schilddrüse erkennen, welche Ursachen es gibt und welche Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen.
Schilddrüsengesundheit:10 Anzeichen, dass Ihre Schilddrüse Unterstützung braucht
Die Schilddrüse steuert viele Prozesse im Körper, doch Probleme werden oft spät erkannt. Sie erfahren die 10 Anzeichen, die auf eine unausgeglichene Schilddrüse hinweisen und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Schilddrüsengesundheit durch Ernährung, Lebensstil und Vorsorge unterstützen können.
Was eine Praxis für Nuklearmedizin leisten kann: Ein umfassender Überblick
Eine Praxis für Nuklearmedizin spielt eine entscheidende Rolle in der Früherkennung und Therapie zahlreicher Erkrankungen, von Herz- und Schilddrüsenleiden bis hin zur Krebserkennung. Die Nuklearmedizin ist ein hochmodernes Fachgebiet, das Präzision und...
Herzinfarkt und Parkinson: Das Eine anerkannt, das Zweite ein Tabu
Herzinfarkt und Parkinson sind zwei schwere Erkrankungen, die das Leben der Betroffenen erheblich beeinflussen. Doch während der Herzinfarkt in der Gesellschaft oft als dramatische und heldenhafte Krankheit angesehen wird, bleibt Parkinson meist im Schatten. Warum...
Diagnose Prostatakrebs: Präzision für Ihre Gesundheit
Fortschrittliche Diagnostik für eine gezielte Untersuchung von Prostatakrebs In unserer Praxis bieten wir insbesondere Privatpatienten modernste Verfahren zur Diagnose von Prostatakrebs. Mithilfe präziser Bildgebung und umfassender Laboruntersuchungen gewinnen Sie...